J. Trier sieht - neben den klösterlichen Kontakten unter den Benediktinerklöstern - einen Strom der Ausbreitung nach Norden über
Arras,
Lille,
Tournai,
Brüssel,
Lüttich,
Maastricht
ins Bistum Kön und Trier mit seiner Verdichtung in der Eifel (Langenfeld, Biewer, Hobstetten, Weiden).
Von ihm zweigt ein Teil ab in Richtung Holland nach
Middelborg,
Goes,
Breda,
s'Hertogensbosch,
Utrecht,
Alkmaar,
Harderwyk,
Kampen,
Zwolle.